Fort- und Weiterbildungsprogramm
Betriebswirtschaftliches und rechtliches Basiswissen - ONLINE-VERANSTALTUNG
Geschäftsführungen und Öffentlichkeitsarbeiter und -arbeiterinnen sprechen nicht immer von Beginn an dieselbe Sprache. Das sollten sie aber, denn alles andere führt zu Schwierigkeiten und Missverständnissen. Umgekehrt erleichtert es die Zusammenarbeit, wenn der Kommunikationsverantwortliche weiß, in welchen Maßstäben und Kategorien der Vorstand denken und handeln muss.
DRG-Kodierung, Case-Mix, Fallschweregrad, InEK-Personalkostenkalkulation, PPUG, MDK-Gesetz und Fixkostendegressionsabschlag: Die Betriebswirtschaftslehre liefert im Krankenhaus wichtige Grundlagen und den zentralen strategischen Rahmen für die Gestaltung von Marketing und PR-Aufgaben. Hierzu gehört vor allem auch die neuen Gesetze zur Reform der Strukturen der Krankenhausversorgung. Schwellenangst ist unangebracht: Die auf den ersten Blick eher sperrigen Begriffe und Zusammenhänge lassen sich leicht erhellen.
Das Seminar klärt im ersten Schritt die relevanten betriebswirtschaftlichen Schlüsselbegriffe und Zusammenhänge und erarbeitet darauf aufbauend die relevanten Unternehmenskennzahlen. Im zweiten Schritt zeigt das Seminar, wie sich Öffentlichkeitsarbeit aus diesen Kennzahlen ableiten und auf ihre Wirksamkeit hin kontrollieren lässt. Abschließend wird in einem dritten Schritt ein Blick auf die Disziplinen Corporate Social Responsibility und Fundraising geworfen.
Hier finden Sie weitere Informationen
- Krankenhaus im deutschen Gesundheitswesen
- Das Krankenhaus als Wirtschaftsbetrieb
- Vergütung von Krankenhausleistungen und DRG-Systematik
- DRG-Berichtswesen, Personaluntergrenzen
- Kostenrechnung im Krankenhaus
- Kennzahlen für Kommunikation und Marketing
- Aktionen unternehmerischer Verantwortung
- Fundraising.
Seminarinformationen
Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Krankenhäusern, insbesondere aus dem Marketing
Referent
Dr. Mathias Brandstädter
Leiter Stabsstelle Unternehmenskommunikation Universitätsklinikum Aachen
Aachen
Termin
Veranstaltungsort
Online-Veranstaltung
Informationen zum Veranstaltungsort
Zeitrahmen
09:30 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
275,00 für Mitglieder des BBDK
375,00 für Nichtmitglieder
Die Teilnahmegebühr für den zweiten Teilnehmer aus einem Krankenhaus verringert sich um 10 %, ab dem dritten Teilnehmer um 20 %. Sie wird nach Erhalt der Rechnung fällig.
Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Erfolgt eine Abmeldung später, ist der gesamte Betrag zu entrichten.