Fort- und Weiterbildungsprogramm
Vergaberecht für Krankenhäuser - Ihr Werkzeugkasten für zeitgemäße und erfolgreiche Vergabeverfahren - ONLINE-KURS
Online-Kurs (zeit- und ortsunabhängig/alle Updates 2021 inklusive)
Als Krankenhausbetreiber sind Sie bei Bau-, Dienstleistungs- oder Kaufverträgen oftmals verpflichtet, das Vergaberecht anzuwenden. Entweder, weil Sie vom Gesetz her schon öffentlicher Auftraggeber sind. Oder, weil Sie einen Fördermittelbescheid erhalten haben, dessen Nebenbestimmung Sie verpflichtet, die erhaltenen Zuwendungen nur unter Beachtung des Vergaberechts auszugeben. Verstöße können schwerwiegende Haftung begründen. Rückforderung von Zuwendungen, Schadensersatz, Unterbrechungen bei der Auftragsvergabe. Im Extremfall sogar persönliche Haftung.
Kennen Sie sich mit dem Vergaberecht aus? Wissen Sie, dass Zuwendungsempfänger in vielen Bundesländern auch die Unterschwellenwertvergabeordnung (UVgO) beachten müssen? Oder bis zu welchen Wertgrenzen Sie in Ihrem Bundesland Architekten ohne Vergabeverfahren beauftragen dürfen?
Dieser Online-Kurs gibt Ihnen kurz, präzise und praxisnah den Überblick über das von Ihnen zu beachtende Recht, einschließlich der aktuellen Rechtsprechung. Sie erhalten dabei auch Tipps für die Gestaltung zeitgemäßer Vergabeverfahren. Fragen zu Kursthemen können Sie schriftlich an den Referenten stellen. Ein Mustervergabeverfahren aus dem Bereich der Vergabe von Planungsleistungen bildet den roten Faden des Workshops.Checklisten, Quizfragen und Schaubilder für die Praxis erleichtert Ihnen das Verständnis des Vergaberechts und die rechtskonforme praktische Anwendung.
Ihr Referent, Oliver Weihrauch (Fachanwalt für Vergaberecht/Ortsbürgermeister), erläutert Ihnen aus seiner mehr als 25-jährigen Erfahrung, die Werkzeuge, mit denen Sie vergaberechtskonform für mehr Wettbewerb sorgen, Ihre Vergabeverfahren unangreifbar gestalten und mit Hilfe einer Exit-Strategie auch auf den worst-case vorbereitet sind.
Hier finden Sie weitere Informationen
- Grundzüge des Vergaberechts
- Welches Vergabeverfahren passt für Ihr Projekt?
- Von der Vorbereitung des Vergabeverfahrens bis zur Zuschlagserteilung - Eine Schritt für Schritt Anleitung aus Auftraggebersicht
- Mit den richtigen Eignungs- und Zuschlagskriterien zum idealen Auftragnehmer
- Die richtige Dokumentation für die volle Flexibilität des Vergaberechts
- Durchführung einer elektronischen Vergabe
- Vertragsänderungen und Kündigung öffentlicher Verträge
- Rechtsschutz und Schadensersatz im Vergaberecht
- Rückforderung öffentlicher Zuschüsse.
- Aktuelle Rechtsprechung.
Seminarinformationen
Zielgruppe
Geschäftsführer, Kaufmännische Direktoren, Technische Leiter, alle Führungskräfte, die im Krankenhaus für Vergaberecht verantwortlich sind.
Referent
Oliver Weihrauch
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht
caspers mock Anwälte, Bonn/Koblenz
Termin
Veranstaltungsort
Online-Kurs
Informationen zum Veranstaltungsort
Zeitrahmen
Online-Kurs, ca. 6 Stunden Videomaterial (zeitlich und örtlich unbegrenzte Zugriffsmöglichkeit mit Desktop, Tablet, Smartphone, Internetverbindung erforderlich)
Teilnahmegebühr
275,00 für Mitglieder des BBDK
375,00 für Nichtmitglieder
Eine Widerrufsmöglichkeit besteht nur bis zur Freischaltung des Online-Kurses. Die Freischaltung erfolgt unmittelbar nach der Zahlung bzw. nach der Bestellung (bei Kauf auf Rechnung).