Fort- und Weiterbildungsprogramm
Marketing: Wie erstelle ich ein Marketingkonzept?
Jede Kommunikation, jedes Marketing brauchen methodisches Vorgehen und einen Plan. Er gibt Struktur, verdeutlicht den Nutzen, den die Öffentlichkeitsarbeit stiftet, und sorgt für einen nachhaltigen Einsatz der Sachmittel. Trotzdem haben viele Häuser kein echtes Marketingkonzept. Das lässt sich vergleichsweise leicht ändern. In diesem Seminar wird anhand eines Beispielkonzepts veranschaulicht, was in ein Konzept gehört und was nicht.
Ihr Nutzen: Sie bekommen im Seminar anhand eines Beispiels die Struktur eines Marketingkonzepts vermittelt. Dieses können Sie für Ihr Unternehmen/ihre Klinik im Anschluss individuell anpassen und direkt praktisch nutzen.
Hier finden Sie weitere Informationen
Inhalte des Seminars:
- Konzeptentwicklung und -schärfung
- Stakeholder-Analyse und Erfassung der Mediennutzungsgewohnheiten
- Botschaftenpyramide, Positionierung und Brandcards
- Budgetplan und -führung sowie Kapazitätenplanung
- Reporting
- Imageanalysen und Marketingmix
- Jahresplanung, Issue Management Tools und Campaigning
- Arbeit mit PR-Datenbanken
- Resonanzanalysen, Metriken und Markenwerttracking
- Strategy Map und Balanced Scorecard
Methoden: Vortrag, Bearbeitung von Beispielen aus der Praxis, Diskussion, Präsentation, Gemeinsames Erarbeiten eines Konzepts
Hinweis: Das Seminar wird stets an die aktuellen Entwicklungen angepasst. Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 begrenzt.
Seminarinformationen
Zielgruppe
Marketingfachleute, Pressearbeiter:innen
Referent
Dr. Mathias Brandstädter
Leiter Stabsstelle Unternehmenskommunikation Universitätsklinikum Aachen
Aachen
Termin
Veranstaltungsort
Die Wolfsburg
Kath. Akademie im Bistum Essen
Falkenweg 6
45478 Mülheim/Ruhr
Informationen zum Veranstaltungsort
Zeitrahmen
09:30 - 17:00 Uhr

Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende:
8 Punkte
Teilnahmegebühr in €
275,00 für Mitglieder des BBDK
375,00 für Nichtmitglieder
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Seminarunterlagen, Pausengetränke, ein Mittagessen und eine Kaffeepause am Nachmittag. Sie wird nach Erhalt der Rechnung fällig.
Die Teilnahmegebühr für den zweiten Teilnehmer aus einem Krankenhaus verringert sich um 10 %, ab dem dritten Teilnehmer um 20 %.
Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Erfolgt eine Abmeldung später, ist der gesamte Betrag zu entrichten.
Sie sind unsicher, ob Ihre Institution bei uns Mitglied ist?
Finden Sie es heraus: www.bbdk.de/mitglieder.html