Fort- und Weiterbildungsprogramm
Social Media: Jeder macht's - aber wie am besten?
Die Erkenntnis ist so klar, wie einfach: An Social Media geht für das Krankenhaus kein Weg vorbei.
Facebook, Instagram, Youtube und andere - man muss all diese Kanäle bespielen! Muss man? Wirklich? Eine Frage, die wir diskutieren werden. Schlicht "Ja" zu antworten, reicht nicht. Denn die Pflege des eigenen Auftritts macht Arbeit, gute Selbstdarstellung auch.
Wie kann das aussehen? Wie oft muss man posten - und was?
Die Kuratierung von Beiträgen ist ebenfalls ein wichtiges Thema. Denn wer kommentiert, erwartet eine Antwort. Ein kostengünstiges Image-Youtube-Video mit dem Smartphone ist zum Beispiel möglich - wenn man es denn kann. Klar ist: Es gibt Wege im Netz aktiv zu sein, die sich in mehrfacher Hinsicht für das Haus lohnen. Das soll Inhalt dieses Seminartages sein.
Hier finden Sie weitere Informationen
- Sind Facebook, Youtube und andere Plattformen sinnvoll für mein Haus?
- Social Media braucht "Pflege" - rechnen sich Aufwand und Nutzen?
- Zielgruppe, Inhalt, Community-Management - was muss ich beachten?
Seminarinformationen
Zielgruppe
Öffentlichkeitsarbeiter*innen, Pressesprecher*innen
Referent
Wolfram Lumpe
TV- und Hörfunk-Journalist, Veranstaltungs- und Diskussions-Moderator, Medien-Coach
Köln
Termin
Veranstaltungsort
Die Wolfsburg
Kath. Akademie im Bistum Essen
Falkenweg 6
45478 Mülheim/Ruhr
Informationen zum Veranstaltungsort
Zeitrahmen
09:30 - 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
275,00 für Mitglieder des BBDK
375,00 für Nichtmitglieder
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Seminarunterlagen, Pausengetränke, ein Mittagessen und eine Kaffeepause am Nachmittag. Sie wird nach Erhalt der Rechnung fällig.
Die Teilnahmegebühr für den zweiten Teilnehmer aus einem Krankenhaus verringert sich um 10 %, ab dem dritten Teilnehmer um 20 %.
Bei einem Rücktritt bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entstehen keine Kosten. Erfolgt eine Abmeldung später, ist der gesamte Betrag zu entrichten.