37. Frühjahrskolloquium 2022
Masterplan Krankenhaus 2030
Donnerstag, 31. März 2022 |
15:00 Uhr |
Mitgliederversammlung des BBDK (geschlossene Veranstaltung, Einladung erfolgt gesondert) |
18:00 Uhr Referent: |
Blick ein Stück nach vorn René Steinberg Der Radio-Kabarett-Star des WDR, bekannt durch „Die von der Leyens“, „Sarko des Funes“, “Tatort mit Til, Herbert und Udo“ und „WDR 2 Lachen Live“
|
20:00 Uhr |
Programmende / Buffet
|
Freitag, 1. April 2022 |
Im Spannungsfeld zwischen Daseinsvorsorge und Markt
Leitung: Christoph Rzisnik, Vorsitzender des Vorstandes
|
09:30 Uhr Referent: |
Mehr Daseinsvorsorge – oder mehr Markt? Krankenhauskarte Niederlande – eine Blaupause für Deutschland? Prof. Dr. med. Alex W. Friedrich Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Münster, Münster |
10:00 Uhr Referent: |
Statement / Krankenkassen Dr. rer. pol. Wulf-Dietrich Leber Leiter der Abteilung Krankenhäuser, GKV-Spitzenverband, Berlin |
10:30 Uhr Referent: |
Statement / Krankenhäuser Ingo Morell Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Berlin Präsident der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V., Düsseldorf Vorsitzender des kkvd (Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V.), Berlin |
10:45 Uhr Moderation: |
Podiumsdiskussion – The talk Gisela Steinhauer Moderatorin WDR/DLF-Kultur, Köln/Berlin |
11:15 Uhr |
Pause |
11:45 Uhr |
BBDK-Karriereforum Die beste Projektarbeit des 37. Traineekurses
- Kritische Betrachtung des Gütesiegels „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ im Kontext der Personalrekrutierung aus dem Ausland
- Delegation ärztlicher Leistungen an die Pflege – ein Modellkonzept vor dem Hintergrund der Chancen und Risiken
- Führen wie Google? Die Anwendbarkeit der OKR-Methode als Antwort auf die Herausforderungen im Krankenhaussektor
- Optimierung durch digitalisierte Behandlungsprozesse - Eine ökonomische Betrachtung anhand ausgewählter Förderungstatbestände des KHZG
|
12:30 Uhr |
Mittagspause |
Megatrends
Leitung: Ansgar Veer, Mitglied des Vorstandes |
14:00 Uhr Referent: |
Strukturwandel durch Ambulantisierung – ambulant vor stationär Matthias Blum Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen Geschäftsführendes Präsidialmitglied, Düsseldorf |
14:30 Uhr Referent: |
Ambulantes Operieren in der Klinik - medizinische, organisatorische und strategische Aspekte Prof. Dr. med. Michael Booke, MHBA Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie varisano Kliniken Frankfurt Main-Taunus, Krankenhaus Bad Soden |
15:00 Uhr Referent: |
Smartphone – das Stethoskop des 21. Jahrhunderts Disruptive Entwicklung durch Digitalisierung Dr. phil. Andreas Meusch Beauftragter des TK-Vorstands für strategische Fragen des Gesundheitssystems Gutachter, Lehrbeauftragter, Dozent, Buchautor, Hamburg |
15:45 Uhr |
Pause |
16:15 Uhr Referent: |
Die Symbiose aus IT und Medizin Amazon Care, Relias Learning und die Welt der Algorithmen Dr. rer. nat. Philipp Loick Applied Scientist in der technologischen Forschungsabteilung bei Amazon in Europa, Luxemburg |
17:00 Uhr |
Programmende |
Samstag, 2. April 2022 |
Aus der Praxis für die Praxis
Leitung: Cornelius Degenhardt, Mitglied des Vorstandes |
09:00 Uhr Referent: |
Messen, berichten, verbessern: Kennzahlen und Steuerung des medizinischen Bedarfs Dr. med. Peter Leonhardt Leitung Medizincontrolling, Marien-Hospital Euskirchen, Euskirchen |
09:45 Uhr Referent: |
Digitalisierte Visite – Pflege und Arzt Dr. med. Winfried Neukäter Ärztlicher Direktor, Evangelisches Krankenhaus Wesel, Wesel |
10:30 Uhr Referent: |
IT-gestützte Personaleinsatzplanung in der Pflege Jürgen Aust Arbeitszeitmanager der LWL Gesundheitseinrichtungen im Kreis Soest, Lippstadt |
11:00 Uhr |
Pause |
11:30 Uhr Referent: |
Erfolgsfaktor Vertrauen. Wie Sie Menschen gewinnen und Patienten begeistern Eva Schulte-Austum Rednerin, Trainerin und Coach – Deutschlands Vertrauensexpertin Nr. 1., bekannt aus ARD, ZDF, WDR, NDR, Sat.1, ProSieben, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung u.v. mehr Münster |
12:30 Uhr |
Schlusswort Christoph Rzisnik, Vorsitzender des Vorstandes |
Foto René Steinberg: © Olli Haas
Foto Matthias Blum: © KGNW
Foto Eva Schulte-Austum: © Dieter Düvelmeyer